WAS IST
Reserva Bosque La Tigra?
Reserva Bosque La Tigra ist ein Naturschutz-, Forschungs- und Ausbildungsprojekt in Costa Rica, das die Biodiversität der Region schützt. Durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Natur soll außerdem die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde von La Tigra gefördert werden. Durch das Projekt wird eine Fläche von 32 ha aufgeforstet, die zuvor für Landwirtschaft und Viehhaltung genutzt wurde. Momentan gibt es auf dem Grundstück von Reserva Bosque La Tigra freie Flächen, Sekundärwald und Primärwald. Aktuell befindet sich ein Ökozentrum im Bau, in dem Schüler der Region, Interessierte und Reisende zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit aufgeklärt werden.
Wo liegt das Reserva Bosque La Tigra?
Reserva Bosque La Tigra liegt in den malerischen Bergen der Provinz Alajuela, nur eine halbe Stunde von La Fortuna und dem Vulkan Arenal entfernt. Das Projekt grenzt an das größte private Naturschutzgebiet in Costa Rica, den Children’s Eternal Rainforest.
Aufgrund der Höhenlage wächst im Reserva Bosque La Tigra der typische und sehr feuchte Tropenwald. In dem Schutzgebiet ist eine Artenvielfalt vorhanden, die für gewöhnlich nur in den Höhenlagen zwischen 1000 und 2000 Höhenmetern vorkommt. Aus diesem Grund sind der Schutz und die Erforschung des Waldes und der Arten von großer Bedeutung!
Durch die Aufforstung des Reservats soll der biologische Korridor zwischen dem Children’s Eternal Rainforest und dem bereits regenerierten Wald der La Tigra Rainforest Lodge verbunden und geschützt werden.
Unterstützt werden wir freundlicherweise von der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) und von Tourismusunternehmen, bei denen wir den Reiseveranstalter travel-to-nature als Hauptmitarbeiter des Projekts hervorheben möchten.
WELCHE ZIELE HAT DAS
Reserva Bosque La Tigra?
Um das Schutzgebiet wieder in seinen ursprünglichen und natürlichen Zustand zurückzuversetzen, forsten wir das Gebiet mit einem gemischten Rückgewinnungssystem auf. Hierfür werden Bäume einheimischer und gefährdeter Arten gleichermaßen eingepflanzt und der Wald für drei Jahre gepflegt, bevor er sich selbst überlassen wird. Dann setzt der natürliche Zyklus des Sekundärwaldes ein, sodass andere Arten mit den gepflanzten Bäumen konkurrieren können und die natürliche Regeneration ihren Lauf nimmt.
Wir möchten Reserva Bosque La Tigra als Vorzeigeprojekt und als Modell für die nachhaltige Entwicklung von Gemeinden in Costa Rica etablieren. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung und den Erhalt der Biodiversität wird die Entwicklung der Region gefördert.
Wir möchten Reserva Bosque La Tigra in ein interaktives Lern- und Schulungszentrum verwandeln, indem wir den Bewohnern der Region rund um La Tigra fortlaufende Schulungen anbieten. Das Schulungsangebot konzentriert sich auf die Bereiche des nachhaltigen Gemeindetourismus sowie auf Umweltbildung und Schutz der natürlichen Ressourcen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Untersuchung der natürlichen Ressourcen des Schutzgebiets. Im Reserva Bosque La Tigra verfügen wir bereits über erste Bestandsaufnahmen der Flora und Fauna auf dem Grundstück. Die Bestandsaufnahme dient als Referenz und zeigt die Veränderung und Steigerung der Biodiversität in der nächsten Zeit auf. Mit Fallenkameras überwachen wir außerdem die Aktivität von Tieren in dem Reservat und werten die Aufnahmen regelmäßig aus.
Wir laden Sie ein, Teil dieser Herausforderung zu werden und Ihr Sandkorn in die Erhaltung unseres Planeten zu stecken.